PJ77_Müller_Vorwort Herausgeberwechsel

…„Philosophische Jahrbuch“ übernahm, sind die Kollegen Hans- Georg Gadamer (Heidelberg), Romano Guardini (München) und Joachim Ritter (Münster) dankenswerter Weise in einem Prospekt warm empfehlend für diesen Neubeginn innerhalb der Tradition… Weiterlesen

PJ95_S376-442_Buchbesprechungen

…per L’Uomo. Riflessioni sul Pensiero di Romano Guardini, A cura di Franco Volpi, Gualandi, Vicenza 1987, 108 S. Bredekamp, Horst, Botticelli Primavera. Florenz als Garten der Venus, Fischer, Frankfurt a…. Weiterlesen

PJ98_S314-320_Nishitani_Ikebana

…universalen Charakter hat. Wir können das Wort Rilkes auch als eine Erklärung der japanischen Kunst auffassen. Zum Beispiel weist Romano Guardi­ ni mit den folgenden Worten auf eine Tradition hin,… Weiterlesen

PJ39_S187-197_Rezensionen

Rezensionen und Referate Ontologie. Der Gegensatz. Versuche zu einer Philosophie des Lebendig- Konkreten. Von Romano Guard in i . Mainz 1925, Matthias- Grünewald-Verlag. 257 S. Geb. Mk. 6.—. Das Buch,… Weiterlesen